Der Verein BaseMent
ein paar Worte über uns…
BaseMent e.V. ist ein gemeinnütziger, studentischer Verein, der 2011 gegründet wurde und es sich zum Ziel gemacht hat, zur Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit beizutragen. Durch unsere ehrenamtliche Arbeit wollen wir Kinder und Jugendliche in Erfurt unterstützen, ihre Persönlichkeits-entwicklung fördern und ihnen neue Perspektiven eröffnen, um die lokale Jugendarbeit aktiv mitzugestalten. Im Laufe der Jahre haben wir ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut und kooperieren heute mit dem Stadtjugendring als Dachverband der Erfurter Jugendverbände sowie zahlreichen Jugendhäusern, Schulen und sozialen Einrichtungen.

Team
Das Organisationsteam ist, wie der Name schon verrät, für die gesamte Organisation des Vereins zuständig. In den verschiedenen Ressorts, die sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins, die Akquise von Spenden oder die Organisation von Veranstaltungen kümmern, wird durch eine effiziente Aufgabenverteilung für ein schönes und gleichzeitig produktives Arbeitsumfeld gesorgt. Wir verfassen Blogbeiträge, verwalten Finanzen, planen Workshops oder Konzerte und noch vieles mehr. Daraus sind in der Vergangenheit unter anderem Projekte wie das Hip-Hop-Konzert „Bass & Benefiz“ und unser alljährliches, sommerliches „BaseMent Barbeque“ entstanden. Um alles im Blick zu behalten, aktuelle Themen oder Anliegen zu besprechen, treffen wir uns einmal wöchentlich mit dem gesamten Team. Dabei kommen immer wieder neue, verschiedene Menschen zusammen, die sich kreativ und individuell in den Verein einbringen – und alle sind mit viel Herzblut bei der Sache. Falls Dein Interesse bis hierhin schon geweckt wurde, bist Du herzlich willkommen, bei uns hereinzuschnuppern.
Unser Koordinationsteam kümmert sich um die Anmeldungen, die uns von Mentees und Mentor:innen erreichen. Es behält somit immer den Überblick über alle Anfragen und den „Matchingprozess“, das Zusammenbringen von Mentor:in und dem Mentee. Wir sind hauptsächlich damit beschäftigt, für jeden Mentee, der sich bei uns anmeldet, ein:e passende:r Mentor:in zu finden. Auch das erste Kennenlernen von Mentor:in und Mentee begleitet in jedem Fall eine Person aus unserem Team als Ansprechpartner:in. Wenn es innerhalb eines „Tandems“ Fragen, Probleme oder Wünsche gibt, stehen die Ansprechpartner:innen des Koordinationsteams jederzeit unterstützend zur Seite. Außerdem plant das Koordinationsteam regelmäßig Veranstaltungen für die Weiterbildung und Vernetzung der Mentor:innen sowie spannende Aktivitäten, an denen Mentor:innen und Mentees gemeinsam teilnehmen können.
Was uns ausmacht
Herzenssache
mehr erfahren...Herzenssache!
Wir möchten mit unserer Arbeit erreichen, dass unsere Schützlinge sich ernst genommen und gesehen fühlen. Wir unterstützen sie, bringen sie in ihrer individuellen Entwicklung weiter und sorgen dafür, dass sie sich mit ihren Mentor:innen wohlfühlen. Unsere höchste Priorität ist nicht, Mentees zu Einserschüler:innen zu machen. Mentoring ist für uns in erster Linie Herzenssache, kein Job.
Nachhaltigkeit
mehr erfahren...Nachhaltigkeit
Unsere Arbeit in den Tandems und im Team gewährleisten positive Entwicklungen und Lerneffekte, weil wir zusammen viel erreichen können. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und stehen ihnen zur Seite: mit gemeinsamen Ausflügen, schulischer Unterstützung und allem, was eine gute Freundschaft bieten kann. So schaffen wir nachhaltig Selbstvertrauen, Selbstständigkeit und Freundschaften.
Teamarbeit
mehr erfahren...Teamarbeit
Wir sind ein bunter Haufen motivierter, junger Menschen, die eng im Team zusammenarbeiten, um erfolgreiches Mentoring zu ermöglichen. Auch ressortübergreifend tauschen wir uns stetig miteinander aus. Aus der Verlässlichkeit und Offenheit, die unser Miteinander prägen, haben sich über das Ehrenamt hinaus schon viele neue Freundschaften entwickelt.
Netzwerk
mehr erfahren...Netzwerk
Neben dem Mentoring ist die Kooperation mit Verbänden, Jugendhäusern und Schulen ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Im Laufe der Jahre konnten wir ein umfangreiches Netzwerk aufbauen, das uns die Möglichkeit bietet, Jugendliche in ganz Erfurt zu erreichen und umfängliche Kompetenzen aufzubauen. Als gemeinnütziger Verein gestalten wir mit unseren Partner:innen die Erfurter Jugendarbeit aktiv mit.
vielleicht noch ein paar Zahlen zu uns…
und
und
Teammitglied werden
Du bist bei uns richtig, wenn Du…
Unsere Satzung
Zu jeden guten Verein gehört eine Satzung, die den Grundstein seiner Arbeit legt.
Da dieser Text standardmäßig jedoch ziemlich lang
und komplex ist, haben wir ihn hier ausgeblendet. Solltest du dennoch
Interesse haben, ihn zu lesen – fühl dich völlig frei, ihn
unter diesen kurzen Zeilen zu öffnen.